Julias Chiffre
Problem
Julius Caesar benutzte seine Art, den Text zu verschlüsseln. Jeder Brief wurde durch das folgende Alphabet durch K-Positionen in Kreisen ersetzt. Der Referenztext sollte in der Verschlüsselung definiert werden.
Eingabe:In der ersten Zeile ist eine aus Schlüssel lateinischen Buchstaben bestehende Chiffre vorgesehen. Zweite Zeile Nummer
K (seufzt)
- Ja.)
Ausgangsdaten:Es ist notwendig, das Ergebnis der Decodierung zu entfernen.
Beispiele
| Nein | Eingangsdaten | Ausgangsdaten |
|---|
| 1 | XPSE 1 | WORD |
| 2 | ZABC 3 | WXYZ |